Unter dem Motto, „die Kunst, gesund zu sein“ informieren die Städte Ludwigshafen, Frankenthal gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis seit mehr als 20 Jahren zu unterschiedlichen Themen rund um Seelische Gesundheit. Die Veranstaltung im November 2021 fand aufgrund der Corona-Pandemie als Livestream und TV-Übertragung aus der VHS Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit OK TV Ludwigshafen statt. Sie können sich die Veranstaltung über den folgenden Link auf der Videoplattform Youtube anschauen.
Wir freuen uns, Sie im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
10.30 Uhr Begrüßung und Einführung „Starke Seele trotz(t) Krise“
Beate Steeg, Sozialdezernentin der Stadt Ludwigshafen am Rhein
10.45 Uhr Vortrag: „Resilienz – was die Seele stark macht“
Resilienz bezeichnet die jedem Menschen innewohnende „seelische Widerstandskraft“, die hilft, Herausforderungen, Belastungen und schwierige Situationen im (Arbeits-)Leben wirkungsvoll zu meistern und dabei psychisch gesund zu bleiben.
M. Sc. Psych. Svenja Linz,
Leibniz-Institut für Resilienzforschung, Mainz
11.45 Uhr Zum Mitmachen: „Klangpause zur Seelenstärkung“
Entspannung mit Klangschalen
Selbstwahrnehmung und Lebensfreude fördern
Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele
Connie Henning, Heilpraktikerin für Psychotherapie; Klangtherapeutin, Mitarbeiterin im Windhorse Projekt Frankenthal e.V.
12.00 Uhr –
13.30 Uhr Pause
13.30 Uhr Mehrere Themenfilme präsentieren Beratungsangebote aus der Region
14.00 Uhr Gesprächsrunde: Experten aus Erfahrung berichten
„Starke Seele trotz(t) Sucht – Krisen sind kein Grund zum Trinken“
Harald Ludwig, Elisabeth und Udo Bull
Eine Kooperation der Selbsthilfe des Blauen Kreuzes Ludwigshafen und der Suchtberatungsstelle Frankenthal
15.00 Uhr Zum Mitmachen: „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“
Lachyoga bringt die Seele in Balance
Lachyoga stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit
Lachyoga bringt Menschen zusammen
Uwe Drumm; zertifizierter Lachyogalehrer und Entspannungspädagoge
Moderation: Andrea Hilbert, Koordinatorin für Gemeindepsychiatrie der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Eine gemeinsame Veranstaltung: